Ergotherapie bei Kindern
Vielleicht hat dir jemand den Rat gegeben „Versucht es doch mal mit einer Ergotherapie“ und du möchtest dich nun informieren? Ich habe dir im Folgenden ein paar hilfreiche Infos zum
Vielleicht hat dir jemand den Rat gegeben „Versucht es doch mal mit einer Ergotherapie“ und du möchtest dich nun informieren? Ich habe dir im Folgenden ein paar hilfreiche Infos zum
Bald ist es soweit und dein Kind kommt in die Schule? Dann kommen einige Anschaffungen auf dich zu. Einige sind notwendig (Schulranzen etc.), andere vielleicht eher eine nette Geste (Abschiedsgeschenke,
Ob Halloween mit Kindern in irgendeiner Art gefeiert werden soll – da streiten sich buchstäblich die Geister. Solltest du Bilder wie Spinnen, Gespenster, Kürbisse in dieser Zeit nicht ablehnen, so
Immer wieder fragen mich Eltern nach Hintergrundinformationen zu den Themen Entwicklung von Kindern, Entwicklungsförderung, Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen. Hier habe ich im Laufe der Zeit gesammelt, welche Bücher ich empfehle. Hast
Spätestens ab Kindergartenalter geht es los: Es wird ausgiebig gebastelt! Die eigene Laterne zum Martinsfest oder das ausgeschnittene Herz für die Karte zum Muttertag: Neben Kleber, Papier und Stifte wird’s
Ob Geburtstag, Weihnachten, Ostern oder einfach so: In regelmäßigen Abständen werde ich von Eltern gefragt, was sie ihrem Kind Sinnvolles schenken könnten. Im Folgenden liste ich daher ein paar Produkte
Anfangs sind es oft unterschwellige Zweifel. Ist wirklich alles in Ordnung mit meinem Kind? Ob Entwicklungsgrenzsteine nicht erreicht wurden oder sich krankhafte Symptome zeigen – nicht alle Kindern benötigen lediglich
Nach dem Kindergarten noch zur Ergotherapie? Dies ist nicht immer möglich. Manche Kinder sind einfach nach einem lauten und actionreichen Kindergartentag zu müde, erschöpft oder auch überreizt. Und oft genug
„Was macht ihr in die Schultüte?“ – Dies ist wohl eine der meist gestellten Fragen in Facebookgruppen, in denen es um die Einschulung geht. Bevor es jetzt einen Aufschrei gibt:
Die Hausaufgaben sind in vielen Familien ein ewiger Kampf, ganz besonders bei Kindern mit Konzentrationsschwäche. Oft sieht es so aus: Die Kinder sind unmotiviert, die Eltern ungeduldig oder verzweifelt –
Newsletter
Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter „Datenschutz„
Beachte bei allen Online-Angeboten, dass sie keine individuelle ärztliche oder therapeutische Beratung oder Behandlung/Therapie vor Ort ersetzen können – sie sind für den Bereich Prävention und Information konzipiert worden.