Welche Uhren und Wecker für Kinder?
So richtig die Uhr lesen können Kinder meist erst im Grundschulalter, aber dennoch macht es Sinn, das Thema Zeit schon im Vorschulalter einzuführen. Welche Uhren und Wecker für Kinder sich
So richtig die Uhr lesen können Kinder meist erst im Grundschulalter, aber dennoch macht es Sinn, das Thema Zeit schon im Vorschulalter einzuführen. Welche Uhren und Wecker für Kinder sich
Im Folgenden zeige ich dir meine bevorzugten Materialien zur Förderung der Mal – und schreibmotorischen Entwicklung, die sich in meiner Praxis bewährt haben und Kinder motivieren, sich mit Stiften, Malen
Vielleicht hat dir jemand den Rat gegeben „Versucht es doch mal mit einer Ergotherapie“ und du möchtest dich nun informieren? Ich habe dir im Folgenden ein paar hilfreiche Infos zum
Bald ist es soweit und dein Kind kommt in die Schule? Dann kommen einige Anschaffungen auf dich zu. Einige sind notwendig (Schulranzen etc.), andere vielleicht eher eine nette Geste (Abschiedsgeschenke,
Ob Halloween mit Kindern in irgendeiner Art gefeiert werden soll – da streiten sich buchstäblich die Geister. Solltest du Bilder wie Spinnen, Gespenster, Kürbisse in dieser Zeit nicht ablehnen, so
Spätestens ab Kindergartenalter geht es los: Es wird ausgiebig gebastelt! Die eigene Laterne zum Martinsfest oder das ausgeschnittene Herz für die Karte zum Muttertag: Neben Kleber, Papier und Stifte wird’s
Nach dem Kindergarten noch zur Ergotherapie? Dies ist nicht immer möglich. Manche Kinder sind einfach nach einem lauten und actionreichen Kindergartentag zu müde, erschöpft oder auch überreizt. Und oft genug
Dein Kind benutzt mal die linke und mal die rechte Hand fürs Malen? Fragst du dich, ob Handlungsbedarf besteht oder du „einfach die rechte Hand“ fördern solltest? In diesem Blogartikel
Vielleicht hast du für dein Kind ein Ergotherapierezept bekommen und bist darauf über die Diagnose „Umschriebene Entwicklungsstörung motorischer Funktionen“ gestolpert? Dann möchtest du natürlich wissen, was das ist und suchst
„Was macht ihr in die Schultüte?“ – Dies ist wohl eine der meist gestellten Fragen in Facebookgruppen, in denen es um die Einschulung geht. Bevor es jetzt einen Aufschrei gibt:
Newsletter
Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter „Datenschutz„
Beachte bei allen Online-Angeboten, dass sie keine individuelle ärztliche oder therapeutische Beratung oder Behandlung/Therapie vor Ort ersetzen können – sie sind für den Bereich Prävention und Information konzipiert worden.